Amon Amarth verlängern ihre Europa-Tournee…
23 November 2016 Dark Aurora

…doch kommen Amon Amarth nicht allein in unsere Gefilde. So schärft die Waffen, denn die schwedischen Metaller bringen ihres Landesmannen von Dark Tranquillity sowie die finnische Melo-Death-Metal-Band Omnium Gatherum mit, die derzeit noch durch die USA tourt.
Eden Weint Im Grab stellen neuen Gitarristen vor
22 November 2016 Dark Aurora

Es gibt gute Neuigkeiten für alle EwiG-Freunde: Eden Weint Im Grab begrüßen ab sofort >Yvar Rabenfeder< als neue Seele an der Gitarre. Yvar ist ein alter Freund des ehemaligen Gitarristen Nimmermehrs und die Band ist sich sicher, „dass er eine mehr als würdige Nachfolge antreten wird“.
Frau Schmitt verlässt Subway To Sally
22 November 2016 Dark Aurora

Nachdem Subway To Sally in diesem Sommer ohne Geigerin Frau Schmitt die Festivalbühnen entern mussten, stand nicht nur bei der Band die Frage im Raum, wie es weitergehen würde. Nun verschafft Frau Schmitt Klarheit: Sie verlässt Subway To Sally.
Beyond The Black ist mit neuem Line-up zurück
18 November 2016 Dark Aurora

BTB ist zurück und komplett! Frontfrau und Sängerin Jennifer Haben und ihre Bandkollegen Stefan Herkenhoff (Bass), Chris Hermsdörfer (Gitarre/Gesang), Tobi Lodes (Gitarre/Gesang), Jonas Roßner (Keyboard/Gesang) sowie Kai Tschierschky (Schlagzeug) sind bereit, die Bühnen der Welt zu entern.
Lord Of The Lost feiern „In Silence“-Videopremiere
18 November 2016 Dark Aurora

Mit „In Silence“ präsentieren die Hamburger Dark-Rocker Lord Of The Lost ihr nächstes Musikvideo, das von Vdpictures – Video & Photo Productions kreiert wurde. Der Song selbst wurde von LOTL-Frontmann und Sänger Chris Harms in Zusammenarbeit mit Alexander Paul Blake (Eden weint im Grab, Aethernaeum) und Anthony J. Brown geschrieben.
Astari Nite im Kino
16 November 2016 Bruno

Astari Nite’s “The Boy Who Tried” ist im gerade vorgestellten Horrorfilm “The Everglades Killings” zu hören.
Der Film des Regisseurs Ben Wilder wurde am Samstag im New Yorker Cinepolis Chelsea Theater 8 während des berühmten New York Horror Film Festivals vorgestellt.
Substaat returns
16 November 2016 Bruno

Zuerst sah es so aus, als würden Substaat nach zwei erfolgreichen Alben die Zusammenarbeit aufgeben und sich dem Privatleben widmen. Voller Abschiedsschmerz und melancholischer Erinnerungen an die letzten Konzerte, setzen sich die norwegischen Elektroniker ein weiteres Mal in ihr Studio und zauberten innerhalb weniger Tage zwei neue Tracks und zwei Coverversionen, die den Rahmen der eigenen Musikalischen Vielfalt massgeblich abstecken: Camouflages “Love is a shield” und Front 242 “Circling Overland”.
Remixes von befreundeten Bands liessen nicht lange auf sich warten und ein rundum gelungenes Minialbum war fertig, bevor das Label Danse Macabre über eine Best of der Band nachdenken konnte.
Mors Principium Est enthüllen düsteres Album-Cover
13 November 2016 Dark Aurora

Da ist es nun – das düstere Cover des neuen Mors-Principium-Est-Albums „Embers Of A Dying World“. Kreiert wurde es von Eliran Kantor (Testament, Iced Earth, Sodom). In Europa wird das Werk am 10. Februar 2017 erscheinen.